Jetzt unterschreiben!

Für solidarische Erbschaften

Jetzt Solidaritäts-Initiative unterschreiben.

Die Prämien, Mieten und Lebenshaltungskosten steigen kontinuierlich – die Kaufkraft vieler Menschen im Baselbiet gerät zunehmend unter Druck. Gleichzeitig wächst die Vermögensungleichheit in unserem Kanton stetig: Seit den 1990er-Jahren ist der Anteil der reichsten 1% am Gesamtvermögen von 30% auf 44% angestiegen. Erbschaften tragen in der Schweiz bedeutend zum Vermögen reicher Haushalte bei. Dies gilt insbesondere für besonders Reiche: 75% der 300 reichsten Personen in der Schweiz haben ihr Vermögen geerbt. Um dem Kanton finanzielle Handlungsspielräume zur Entlastung von Menschen mit mittleren und tiefen Einkommen zu ermöglichen, braucht es eine gerechte Besteuerung von hohen Erbschaften.

Das will die Initiative:

Zentrale Ausnahmen bleiben erhalten. Ehegatt:innen, eingetragene Partner:innen sowie gemeinnützige Organisationen sind weiterhin von der Steuer befreit. Die Unternehmensnachfolge wird gegenüber heute stärker begünstigt. Wenn das übertragene Unternehmen weitergeführt wird, reduziert sich die Steuer auf das Geschäftsvermögen um achtzig Prozent.

Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed