Direkt zum Inhalt
Partei
Parteiorgane
Präsidium
Geschäftsleitung
Sekretariat
Delegiertenversammlung
Parteitag
Koordinationskonferenz
Landrat und Regierung
NationalrätInnen
Sozialdemokratische Bewegung
JUSO BL
SP MigrantInnen BL
SP Frauen* BL
SP 60+ BL
Sektionen
Positionen
SHG Nein!
Fortschritt fürs Baselbiet
Klimaplan fürs Baselbiet
Abstimmungsparolen
Initiativen
Anny Klawa-Morf Stiftung
Publikationen
Medienmitteilungen
Vorstösse im Landrat
Vernehmlassungen
Mitgliederzeitung "links"
Statuten
Finanzreglement
Jahresberichte
Mitgliederbroschüre
Wahlplattform 2019
Blog
Agenda
Mitmachen
Spenden
Newsletter abonnieren
Offene Stellen
Mitglied werden
SP Baselland
Kontakt
Medien
Sie sind hier
Startseite
Medienmitteilungen
2014
Bildungspolitische Errungenschaften nicht „gschwind“ gefährden!
29.12.2014
Die sogenannte "Starke Schule" empfiehlt eine NIcht-Bildungspolitikerin als Bildungsdirektorin
Weiter
„Honoraraffäre“
12.12.2014
Einigung und Rückzahlung
Weiter
Bittere Pille!
10.12.2014
Die Krankenkassenprämien steigen. Im Baselbiet mehr als im Durchschnitt. In dieser Situation will der Regierungsrat ausgerechnet bei den Prämienverbilligungen sparen!
Weiter
Konsequent und richtig
28.11.2014
Die SP Baselland begrüsst den Entscheid des Bildungsrates BL, den Lehrplan 21 einzuführen.
Weiter
Eine Initiative, 90 Kandidierende und „2 von 5“
08.11.2014
Wohnen ist ein Grundrecht, und es ist gefährdet!
Weiter
Jung, bereit – und zu fast 50% weiblich
22.10.2014
Baselland verdient einen Aufbruch, innovative Ideen und PolitikerInnen, die anpacken!
Weiter
Tatbeweis in der Partnerschaftspolitik gefragt
28.09.2014
nach dem Nein zur Kantonsfusion
Weiter
Ein starkes Duo für den Regierungsrat!
28.08.2014
Regula Nebiker und Daniel Münger nominiert
Weiter
Honorare, Sitzungsgelder und Spesenentschädigungen an Regierungsmitglieder
21.08.2014
Klarstellungen und Berichtigungen
Weiter
Landrätliche Bildungspolitik: Obstruktion statt Integration
12.06.2014
"Nicht-Entscheid" auf Kosten der Schülerinnen und Schüler
Weiter
Wie gemeinsam weiter in der Bildungspolitik?
28.05.2014
Treffen der Bildungsgruppen der SP BL und der Grünen BL
Weiter
Salina Raurica: Vorwärts Richtung 2000-Watt-Gesellschaft!
15.05.2014
Bei der Realisierung von Salina Raurica wird an den Vorgaben des Spezialrichtplans festgehalten
Weiter
SP Baselland sagt einstimmig JA zur Fusionsinitiative
05.04.2014
Geschäftsdelegiertenversammlung
Weiter
Ereignisse im Kantonsspital Baselland
13.02.2014
Die SP Baselland fordert eine breite Abstützung des Verwaltungsrates
Weiter
Gelassenheit und Geduld
30.01.2014
Harmos-Konkordat
Weiter
Seiten
1
2
nächste Seite ›
letzte Seite »