Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Partei
    • Parteiorgane
      • Präsidium
      • Geschäftsleitung
      • Sekretariat
      • Delegiertenversammlung
      • Parteitag
      • Koordinationskonferenz
    • Landrat und Regierung
    • NationalrätInnen
    • Sozialdemokratische Bewegung
      • JUSO BL
      • SP MigrantInnen BL
      • SP Frauen* BL
      • SP 60+ BL
    • Sektionen
  • Positionen
    • Fortschritt fürs Baselbiet
    • Klimaplan fürs Baselbiet
    • Abstimmungsparolen
    • Initiativen
    • Anny Klawa-Morf Stiftung
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse im Landrat
    • Vernehmlassungen
    • Mitgliederzeitung "links"
    • Statuten
    • Finanzreglement
    • Jahresberichte
    • Mitgliederbroschüre
    • Wahlplattform 2019
  • Blog
  • Agenda
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Newsletter abonnieren
    • Offene Stellen
    • Mitglied werden
  • SP Baselland
  • Kontakt
  • Medien

Sie sind hier

Startseite

Medienmitteilungen

  • Landratspräsidentin Lucia Mikeler Knaack

    Der Landrat hat heute die SP-Landrätin Lucia Mikeler Knaack mit einem guten Ergebnis zur neuen Präsidentin gewählt. Sie erhielt 68 von insge-samt 78 abgegebenen Stimmen. Weiter
  • SP nominiert Kathrin Schweizer und Thomas Noack für den Regierungsrat

    Mit Regierungsrätin Kathrin Schweizer und Landrat Thomas Noack nominiert die SP Baselland ein starkes Duo, um einen zweiten SP-Sitz im Baselbieter Regierungsrat zu holen. Weiter
  • Sitzverschiebung Wahlen 2023

    Die SP Baselland ist irritiert über den Zeitpunkt der Information über eine Sitzverschiebung bei den Landratswahlen. Weiter
  • Ein erster Schritt bei der Energieplanung ist gemacht, weitere müssen folgen

    Obschon der neue Energieplanungsbericht Lücken aufweist, ist die SP Baselland erfreut, dass er heute vom Landrat zur Kenntnis genommen wurde. Jetzt braucht es einen raschen Ausbau der einheimischen Solar- und Windenergie. Weiter
  • Handlungsbedarf in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Bei der psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen liegt dringender Handlungsbedarf vor. Fachkräftemangel und Pandemiesituation verschärfen aktuell die Umstände. Die SP-Fraktionen der beiden Basler Parlamente reichen daher einen gemeinsam erarbeiteten Vorstoss dazu ein. Weiter
  • Sozialhilfevorlage wurde positiv bewertet

    Die SP ist enttäuscht über das Ja zur Teilrevision des Sozialhilfegesetzes. In ihrer Abwägung hat die Stimmbevölkerung die Motivationsanreize als positiv bewertet und dafür die Schlechterstellung eines Teils der Sozialhilfebeziehenden hingenommen. Weiter
  • Eine ÖV-Offensive fürs Baselbiet

    Der Verkehr ist schweizweit für einen Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. Somit besteht in diesem Bereich ein grosses Potential, um den CO2-Ausstoss zu verringern. So etwa mit einer Stärkung des öffentlichen Verkehrs. Weiter
  • SP-Erfolg im Landrat: Ausbau der familienergänzenden Betreuung kommt

    Die SP Baselland ist erfreut, dass der Landrat verschiedene Vorstösse aus der SP-Fraktion überwiesen hat, die eine Vielzahl an Anliegen im Bereich der familienergänzenden Betreuung (FEB) abdecken. Weiter
  • SP begrüsst die Stossrichtung des Energieplanungsberichts aber fordert weitergehende Massnahmen

    Die SP Baselland begrüsst, dass der Kanton Basel-Landschaft sich zumindest zum Netto-Null-Emissionsziel bis 2050 und zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaübereinkommens bekennt. Weiter
  • SP freut sich über die Kandidatur von Thomas Noack

    Die SP Baselland freut sich zum Ende der internen Meldefrist für die Regierungswahlen 2023 mit Thomas Noack einen menschlich, politisch und beruflich überaus kompetenten Kandidaten zu haben. Weiter
  • Vermögenssteuerreform - Anton Lauber kauft die Gemeinden

    An der heutigen Pressekonferenz versuchte Regierungsrat Anton Lauber mittels Verschleierungstaktik die Gemeinden für seine unsinnige Steuerre-form ins Boot zu holen. Weiter
  • Sozialhilfe-Abbau: Nicht mit uns! Nein zur Teilrevision des Sozialhilfegesetzes

    Mit der Teilrevision des Sozialhilfegesetzes soll die Sozialhilfe im Kanton Baselland nach nur zwei Bezugsjahren pauschal um 4% gekürzt werden. Diese Kürzung hätte gravierende Folgen für die Betroffenen. Der sowieso zu tief bemessene Grundbedarf reicht schon heute kaum zum Leben. Weiter
  • Zwei SP-Kandidaturen für den Regierungsrat

    Die SP wird im Juni zwei Kandidierende für die Regierungsratswahlen 2023 nominieren. Das haben die Delegierten der SP Baselland an der heutigen Geschäftsdelegiertenversammlung beschlossen. Zudem wurden die Parolen für die Abstimmungen vom 15. Mai 2022 gefasst. Weiter
  • SP fordert Grundlagen für eine fundierte Diskussion über Steuersenkungen und Steuerausfälle

    Die SP Baselland fordert mit Blick auf die angekündigte Vermögenssteuerreform vom Regierungsrat Zahlen zu den Auswirkungen von bereits beschlossenen und noch anstehenden Steuerreformen auf den Steuerertrag des Kantons Baselland sowie der Gemeinden. Weiter
  • Gemeinsam für ein fortschrittliches Baselbiet: Kathrin Schweizer tritt zur Wiederwahl an

    Die SP Baselland ist sehr erfreut, dass Kathrin Schweizer sich für die kommende Legislatur erneut als Regierungsrätin zur Verfügung stellt. Als Sicherheitsdirektorin leistet sie einen grossen Beitrag zu einem sicheren und lebenswerten Baselbiet. Weiter

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Medienmitteilungen nach Jahr

alle
Medienmitteilungen 2021
Medienmitteilungen 2020
Medienmitteilungen 2019
Medienmitteilungen 2018
Medienmitteilungen 2017
Medienmitteilungen 2016
Medienmitteilungen 2015
Medienmitteilungen 2014
Medienmitteilungen 2013
Medienmitteilungen 2012

Jetzt mitmachen!

Spenden

Spenden

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Mitglied

Mitglied werden

 abonnieren
  • Kontakt
  • SP MigrantInnen
  • SP60+
  • SP Frauen
  • Juso BL
  • Anny Klawa-Morf Stiftung
  • Twitter
  • Facebook

Aargau

SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
Postfach
5001 Aarau
Tel 062 834 94 74
sekretariat@sp-aargau.ch
www.sp-aargau.ch

Appenzell Innerrhoden

SP Kanton Appenzell Innerrhoden
Schmalzgrüebli
Kaustrasse 197
9050 Appenzell
Tel 071 780 07 23
info@sp-ai.ch
www.sp-ai.ch

Appenzell Ausserrhoden

SP Kanton Appenzell Ausserrhoden
info@sp-ar.ch
www.sp-ar.ch

Bern

SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
Postfach 1096
3000 Bern 23
Tel 031 370 07 80
sekretariat@spbe.ch
www.spbe.ch

Baselland

SP Baselland
Rheinstrasse 17
Postfach 86
4410 Liestal
Tel 061 921 91 71
info@sp-bl.ch
www.sp-bl.ch

Basel-Stadt

SP Kanton Basel-Stadt
Rebgasse 1
Postfach 501
4005 Basel
Tel 061 685 90 20
sekretariat@sp-bs.ch
www.sp-bs.ch

Fribourg

PS fribourgeois
Route de la Fonderie 2
1705 Fribourg
Tel 026 422 26 76
info@ps-fr.ch
www.ps-fr.ch

Genève

PS genevois
Rue des Voisins 15
1205 Genève
Tel 022 338 20 70
psg@ps-ge.ch
www.ps-ge.ch

Glarus

SP Kanton Glarus 
c/o Marti Rechtsanwälte 
Gerichtshausstrasse 34
8750 Glarus
info@spglarus.ch
www.spglarus.ch

Graubünden

SP Kanton Graubünden
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
Tel 081 284 91 00
info@sp-gr.ch
www.sp-gr.ch

Jura

PS jurassien
www.psju.ch

Luzern

SP Kanton Luzern
Theaterstrasse 7
6003 Luzern
Tel 041 311 05 85
info@sp-luzern.ch
www.sp-luzern.ch

Neuchâtel

PS neuchâtelois
Avenue de la Gare 3
2000 Neuchâtel
Tel 032 721 11 80
secretariat@psn.ch
www.psn.ch

Nidwalden

SP Kanton Nidwalden
info@spnw.ch
www.spnw.ch

Obwalden

SP Kanton Obwalden
Postfach 1510
6060 Sarnen
info@sp-obwalden.ch
www.sp-obwalden.ch

St. Gallen

SP Kanton St.Gallen
Zwinglistrasse 3
9001 St.Gallen
Tel 071 222 45 85
info@sp-sg.ch
www.sp-sg.ch

Schaffhausen

SP Kanton Schaffhausen
Platz 8
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel 052 625 70 44
sekretariat@sp-schaffhausen.ch
www.sp-schaffhausen.ch

Solothurn

SP Kanton Solothurn
Tel 032 622 07 77
sekretariat@sp-so.ch
www.sp-so.ch

Schwyz

SP Kanton Schwyz 
Schützenstrasse 36
8808 Pfäffikon
Tel 055 556 77 40
sekretariat@spschwyz.ch
www.spschwyz.ch

Thurgau

SP Kanton Thurgau
8570 Weinfelden
Tel. 077 493 60 06
info@sp-tg.ch
www.sp-tg.ch

Ticino

Sezione ticinese del PSS
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona
Tel 091 825 94 62
segreteria@ps-ticino.ch
www.ps-ticino.ch

Uri

SP Kanton Uri
Postfach
6460 Altdorf
www.sp-uri.ch

Vaud

PS vaudois
Place Chauderon 5
1003 Lausanne
Tel 021 312 97 57
info@ps-vd.ch
www.ps-vd.ch

Oberwallis (VS)

SP Oberwallis
spo@rhone.ch
www.spoberwallis.ch

Valais Romand (PSVR)

PS Valais Romand
psvr@bluewin.ch
www.psvr.ch

Zug

SP Kanton Zug
Postfach 1326
6301 Zug
praesidium@sp-zug.ch
www.sp-zug.ch

Zürich

SP Kanton Zürich
Gar­ten­hof­strasse 15
8004 Zürich
Tel 044 578 10 00
spkan­ton@spzue­rich.ch
ww­w.spkan­tonz­h.ch

© Copyright 2021 SP Baselland