17.02.2017Vorbehalt der "bürgerlichen Pflichten", Meldepflicht bei Integrationsproblemen
Weiter
13.02.2017 | Bruno KrähenbühlDie Schulen müssen auf die Digitalisierung vorbereitet werden
Weiter
01.02.2017 | Christoph HänggiErneut wird versucht, dem breit abgestützten Fachgremium Bildungsrat die Entscheidungskompetenz über Bildungsinhalte zu entziehen.
Weiter
31.01.2017 | Bruno KrähenbühlWir müssen die Schule vorbereiten auf die Digitalisierung.
Weiter
17.01.2017 | Christoph HänggiEine Senkung der Gelder an die Uni um 40 bis 60 Millionen bedeutet einen radikalen Abbau von Leistungen. Es ist eine kurzsichtige und sinnlose Schwächung einer weltweit anerkannten Bildungs- und Forschungsinstitution.
Weiter
12.12.2016Der Abbaukurs der Baselbieter Regierung hat bereits zu Flurschaden geführt.
Weiter
02.12.2016 | Adil KollerDurchregieren, ohne jemanden fragen zu müssen.
Weiter
Andreas BammatterRegierungsrätin Gschwind will den Bildungsrat abschaffen
Weiter
01.12.2016 | Jürg DegenWenn die Bildung unserer Jugend zum Spielball parteipolitischer Interessen wird, ist Unsicherheit und Chaos angesagt!
Weiter