Suchen

Archiv

Archive

Schluss mit dem Abbau

Die Krankenkassen-Prämien sind im Baselbiet in den letzten Jahren um ein Drittel gestiegen. In der gleichen Zeit ist die Prämienverbilligung vom Kanton um fast die Hälfte gekürzt worden. Mit diesem

Weiterlesen

Persönliches Novum

Der vergangene Landratstag endete für mich persönlich mit einer neuen Situation. Aber davon erzähle ich Ihnen ganz am Schluss. Zuerst gab der Kantonale Richtplan lange zu diskutieren. Natürlich ist es

Weiterlesen

Gesundheit muss bezahlbar bleiben

Die Krankenkassenprämien sind im Kanton Baselland in den letzten 8 Jahren um durchschnittlich 30 Prozent gestiegen. In der gleichen Zeit hat der Kanton seine Prämienverbilligungen halbiert. Die Folge: viele Familien

Weiterlesen

Für ein System, das für alle funktioniert

Wir kennen den Ablauf, der sich jedes Jahr wiederholt: Im Herbst wird der erneute Anstieg der Krankenkassenprämien bekannt gegeben. Jahr für Jahr. Der Anteil, den die Krankenkassenprämien am gesamten Haushaltbudget

Weiterlesen

Mehr Prämien-Verbilligung dringend nötig!

In der Schweiz haben sich die Krankenkassenprämien seit den 90er-Jahren verdoppelt, die Prämienverbilligungen für untere und mittlere Einkommen stiegen aber nur um das 1,3-fache. Diese Situation bringt viele Familien und

Weiterlesen

Neues Energiepaket statt Steuergeschenken

Der Baselbieter Hauseigentümerverband sucht alle Möglichkeiten, um die Hauseigentümer gegenüber den Mieterinnen und Mietern zu privilegieren. Im Jahr 2017 ging der Versuch, die schweizweit bereits tiefsten Eigenmietwerte noch weiter zu

Weiterlesen

Ein Landratstag

Eigentlich wollte ich am Donnerstagmorgen noch zwei, drei Landratsgeschäfte etwas vertiefter anschauen. Stattdessen kam es auf der Zugsreise nach Liestal zu einem guten Gespräch mit einer Bekannten. Das Thema: Ferienerlebnisse.

Weiterlesen

Ein Wolf im Schafspelz

Die direkte Demokratie ist eine wichtige Stärke der Schweiz. Die stimmberechtigte Bevölkerung kann Entscheide des Parlamentes mit einer Referendumsabstimmung umstossen, wie zum Beispiel vor einem Jahr geschehen, als die Stilllegung

Weiterlesen

Die regionale Zusammenarbeit drängt

Die regionale Zusammenarbeit von Gemeinden liegt nicht erst in ferner Zukunft, sie ist bereits Realität. Bei der Altersbetreuung und Pflege sind die Gemeinden daran, sich in Versorgungsregionen zusammenzuschliessen, um dann

Weiterlesen

Gutes Zeichen, aber trotzdem zu wenig

Die Baselbieter Regierung hat vor wenigen Tagen die neuen Eckwerte zur Kulturpartnerschaft präsentiert. Sie rückt dabei von der Kürzungsutopie auf die Hälfte des bisherigen Beitrags ab und löst die sinnfreie

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: