Landrot us erschter Hand
Dieser Text erschien erstmals in der BZ Zämme in Europa Unser Kanton gehört nicht nur aus Sicht der übrigen Schweiz zur Randregion, tatsächlich ist dem so: wir leben an der
Aktuelles
Laufende Kampagnen
Abstimmungen vom 30. November 2025
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Die SP begleitet und kommentiert das politische Geschehen mit Medienmitteilungen und an Medienkonferenzen.
Dieser Text erschien erstmals in der BZ Zämme in Europa Unser Kanton gehört nicht nur aus Sicht der übrigen Schweiz zur Randregion, tatsächlich ist dem so: wir leben an der
Uns ist es ein Anliegen den Gesetzesentwurf aus der Sicht von Bewohner:innen in unseren Alters- und Pflegeheimen zu sehen. Betroffen sjnd Menschen mit eher kleinen Vermögen. Es gibt wenig Grossvermögende,
Die SP-Fraktion ist erfreut über den heutigen Entscheid des Landrats, die Initiative «Zämme in Europa» zur Annahme zu empfehlen. Denn für die SP ist klar: Für ein starkes Baselbiet ist
Postulat: Opferschutz Nach geltender Praxis werden die Personalien von Personen, die eine Strafanzeige erstatten, automatisch in die Verfahrensakten aufgenommen. Gerade in Fällen von sexueller Belästigung, häuslicher Gewalt oder Stalking, besteht aber
Mit der Teilrevision des Ergänzungsleistungsgesetzes werden Beziehende von Ergänzungsleistungen zusätzlich belastet. Für Heimbewohnende bedeutet die Vorlage 120 Franken weniger Ergänzungsleistungen pro Monat. SP, Grüne und Avivo engagieren sich deshalb für
SP-Fraktion wehrt sich gegen Abbaumassnahmen! Die SP-Fraktion im Landrat stellt überrascht fest, dass der Kanton auch in diesem Jahr an den zuvor ergriffenen Kürzungen festhält und plant, Leistungen in verschiedenen
Dieser Text erschien erstmals am 28. Oktober in der Volksstimme Schule der ZukunftAls Präsident der Amtlichen Kantonalkonferenz AKK und als Landrat mit Sitz in der Bildungskommission interessieren und beschäftigen mich
Dieser Text erschien am 23.10.25 in der Volksstimme Carte Blanche: Mit der Bevölkerung – oder gegen ihre Zukunft? Die vom HEV lancierte Initiative „Energiepolitik nur mit der Bevölkerung“ gibt sich
Die SP Baselland hat an ihrem heutigen Parteitag ein Positionspapier zu aktuellen Fragen der Gesundheitspolitik verabschiedet. Darin spricht sich die SP klar für eine Zweistandortlösung des Kantonsspitals Baselland aus, unterstützt
Vernehmlassung15.10.2025
Dieser Text erschien erstmals in der BaZ am 19. Oktober Reaktion auf den Meinungsbeitrag von Benjamin Wirth vom 15.10.2025 «Bonne Chance! Die Initiativen der Starken Schule treffen einen Nerv» Benjamin
Der Landrat hat heute beschlossen, den Globalbeitrag für die Universität Basel zu sprechen. Damit wird ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Universität getan. Die SP ist überzeugt, dass von einer
Anmelden und keine News mehr verpassen: