Suchen

Archiv

Archive

Einbinden – nicht stilllegen!

Seit bald 15 Jahren befindet sich unser Kanton im Sparmodus. Beim ÖV waren fast immer die Landregionen und ihre Bus- und Bahnverbindungen von den vorgeschlagenen Abbaumassnahmen betroffen. Die Begründung lautete

Weiterlesen

Konsenslösung für die Altersvorsorge

Die heutige Altersvorsorge, bestehend aus den bekannten 3 Säulen (AHV, Pensionskassen und Private Vorsorge) darf wohl als eine der grössten sozialpolitischen Errungenschaften der Schweiz bezeichnet werden. Da es uns in

Weiterlesen

Bildungsqualität statt Abbau

Der Kanton Baselland betreibt seit dem Amtsantritt von Monica Gschwind eine reaktionäre Bildungspolitik, die von Marschhalt, Stillstand und Abbau geprägt ist. Die SP-Landratsfraktion trägt diese fortschrittsfeindliche Politik nicht mit und

Weiterlesen

Nein zum ÖV-Abbau im Homburgertal

Im Rahmen ihrer Spar- und Abbaupolitik schreckte die bürgerliche Mehrheit in Regierung und Landrat auch vor drastischen Massnahmen beim ÖV in den Randregionen nicht zurück. Deshalb müssen nun am 26.

Weiterlesen

Nein zur Stilllegung des «Läufelfingerlis»

Die Stilllegung der Bahnlinie zwischen dem Homburgertal und Olten ist nicht im Sinne der betroffenen Bevölkerung. Die am 15. Oktober unter grosser Beteiligung stattgefundene Landsgemeinde in Rümlingen hat dazu unmissverständlich

Weiterlesen

Mehr Tempo ist angesagt

Eric G. Sarasin hat völlig recht, wenn er schreibt, die digitale Transformation berühre alle Lebensbereiche und unser Land müsse sich unbedingt an die Spitze dieser digitalen Umwälzung setzen. Auch die

Weiterlesen

Das Läufelfingerli geht uns alle etwas an

Sissach-Olten ist eine der ältesten Bahnlinien in der Schweiz, demnächst wird sie 160 Jahre alt. Sie wurde früher auch „Kleiner Gotthard“ genannt wegen der beträchtlichen Steigung. „Die geschichtsträchtigste Bahnlinie des

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: