Erneuter Angriff auf das U-Abo
Nachdem die Linke 2015 über 3000 Unterschriften für den Erhalt des U-Abos gesammelt hatte, musste die Regierung ihre Abbaumassnahme im öffentlichen Verkehr zurücknehmen. Das war ein grosser Erfolg, durch diesen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Nachdem die Linke 2015 über 3000 Unterschriften für den Erhalt des U-Abos gesammelt hatte, musste die Regierung ihre Abbaumassnahme im öffentlichen Verkehr zurücknehmen. Das war ein grosser Erfolg, durch diesen
In dieser Parlamentssitzung war vieles anders als sonst – im Landratsaal herrschte irgendwie Ausnahmezustand. Begonnen hatte es mit der krankheitsbedingten Abwesenheit von Finanzdirektor Anton Lauber. Er musste sich notfallmässig einer
In Kürze können wir über die Aufhebung der Amtszeitbeschränkung im Landrat abstimmen. Eine Entscheidung zwischen der Möglichkeit zur echten demokratischen Teilhabe aller oder der Betonierung des Landratsstatus von einigen.
Eine lange Sitzung war angesagt, ausnahmsweise bis 20:00 Uhr. Es standen 35 Traktanden auf unserer Liste zur Abarbeitung. Um 16:00 Uhr schielte ich auf die Uhr – wir waren bei
Mit unfairen Mitteln argumentieren die Gegner der kommenden Abstimmung über die Energiestrategie 2050. So heisst es etwa: Energieverbrauch wie vor 50 Jahren, exorbitante Steigerung der Stromausgaben. Und auf einem Plakat
Neidisch blickt unsere Region auf Zürichs neuen Tiefbahnhof oder die beispielhafte S-Bahn, welche die Agglomeration Zürich umfassend erschliesst. Bei uns ist demgegenüber etwa das Leimental mit einer Bevölkerung von über
Die Amtszeitbeschränkung von 16 Jahren für Mitglieder des Landrats soll aufgehoben werden. Die aktuelle Regelung besteht seit 1972 und wurde seither zweimal vom Volk bestätigt. Eine SVP-Parlamentarierin will die Beschränkung
Anmelden und keine News mehr verpassen: