Suchen

Archiv

Archive

Ein Zeichen für die Region setzen!

Am 25. September entscheidet die Bevölkerung von Gelterkinden an der Urne über den Neubau des Hallenbades. 2012 und im Juni dieses Jahres hat jeweils eine überwältigende Mehrheit an der Gemeindeversammlung

Weiterlesen

Regierung, an die Arbeit!

„Baselbieter Frauen arbeiten wenig“ – so die Überschrift in der Basler Zeitung vom 26. August 2016 zum kantonalen Gleichstellungsbericht. Als Frau muss ich mich gegen diese Aussage wehren.

Weiterlesen

Lehrer tragen nur 10 Prozent bei

Wie Chefredaktor Patrick Müller, habe auch ich in meiner aktiven Zeit als Bildungspolitiker (Schulpflegepräsident und basellandschaftlicher Bildungsrat) immer wieder betont, es komme in der Schule vor allem auf den Lehrer

Weiterlesen

AHV dem Lebensstandard anpassen

Seit 40 Jahren wurden die AHV-Renten nicht mehr erhöht, was sich besonders auf die Miete und Krankenkasse auswirkt. Mussten 1975 40% für die AHV-Rente eingesetzt werden, sind es heute bis

Weiterlesen

Wer rechnet, stärkt die AHV!

Am 25. September stimmen wir über die Initiative „AHV plus“ ab, welche eine Erhöhung der AHV-Renten um 10% verlangt. Nationalrätin Daniela Schneeberger hat in ihrem Carte blanche Beitrag schon einmal

Weiterlesen

Krasse Missachtung des Volkswillens

Marlies Mettler, aus Eschlikon (TG), ehemalige Kantonsrätin und Schulpräsidentin, findet, der Zwang des Bundes im Bildungsbereich sei ein grober Verstoss gegen den Föderalismus und die kantonale Hoheit über das Bildungswesen.

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: