Suchen

Archiv

Archive

Lehrmittelfreiheit statt Störmanöver

Der Kompromiss ist gefunden – jetzt muss Ruhe einkehren. Statt eines von einer Initiative geforderten Lehrmittelverbots schlägt der Regierungsrat vor, den Lehrpersonen die Lehrmittelfreiheit in allen Fächern zu gewährleisten. Dies

Weiterlesen

Breite Abstützung des Bildungsrates nötig

Die Bevölkerung hat mehrfach klar gemacht: Die Menschen wollen, dass mit dem Bildungsrat ein Gremium bestehen bleibt, das in Bildungsfragen wichtige Entscheide ausserhalb der politischen Debatte fällen kann – deshalb

Weiterlesen

Spezielle Förderung: Sozialer ausgestalten!

Der Regierungsrat unterbreitetet dem Landrat eine Änderung des Bildungsgesetzes betreffend die Spezielle Förderung und die Sonderschulung. Diese Vorlage sieht die Organisation der Speziellen Förderung über die Schaffung von Lektionen-Pools vor.

Weiterlesen

Handeln statt beschwichtigen

Niemand kann sich aktuell davor drücken: Der Klimawandel und die Umweltzerstörung sind nicht zuletzt dank der Streiks der SchülerInnen wieder im Bewusstsein der Gesellschaft. Auch die Themensetzung des WEF in

Weiterlesen

Nein zur Mehrwertabgabe-Mogelpackung

Die SP Baselland hat in Hölstein die Parolen zu den Abstimmungen vom 10. Februar gefasst: ein klares Ja zur Zersiedelungsinitiative, ein Nein zur ungenügenden Mehrwertabgabe und ein doppeltes Ja zur

Weiterlesen

Kein Gestaltungswille

Nach Jahren des schmerzhaften Abbaus hätte im Kanton Baselland eine Kehrtwende vorgenommen werden können. Endlich hätte wieder etwas Gestaltungsspielraum bestanden. Die SP ist die einzige konstruktive Kraft, die mit Budgetanträgen

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: