Suchen

Archiv

Archive

Gutes Ziel aber schlechter Weg

An der letzten Landratssitzung haben wir zwei interessante Bereiche diskutiert, wo ein gutes Ziel leider nicht erreicht wurde, weil ein nebulöser und wenig transparenter Weg eingeschlagen wurde.

Weiterlesen

Ein nicht diskutierter Bericht

Zugegeben, im Landrat geht es neben der Sache immer wieder um die eigene Profilierung. Aber eigentlich geht es eben doch um die Sache. Leider existiert im Landratsgesetz ein unglücklicher Passus

Weiterlesen

Nein zu überholter Autobahn-Politik

Als wäre die Klimakrise nicht drängend, als wäre der Ausbau der Autobahn die einzige Lösung für die Verkehrsprobleme: Mit der 2015 eingereichten Autobahn-Initiative verlangt die Autolobby, dass der Kanton den

Weiterlesen

Fahrlässige Geschichtsblindheit

Mit Bestürzung habe ich die in den letzten Wochen veröffentlichen „Carte Blanche“-Beiträge zu Johann Sutter gelesen. In diesen wird der selbsternannte General einseitig glorifiziert. Dabei gehen die Autoren mit keiner

Weiterlesen

Keine parlamentarische Sternstunde

Alles hatte letzten Donnerstag eigentlich gut begonnen. Landratspräsident Peter Riebli begrüsste mit einer sehr guten Ansprache zu einer denkwürdigen Sitzung im Kongresszentrum Basel, um sich schwergewichtig mit den Corona-Notmassnahmen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Vom tragfähigen Kompromiss zum Cabaret

Nach der letzten Landratssitzung war viel über den vorbildlichen Kompromiss zu lesen. Bei der Debatte zum Baselbieter Energiepaket haben sich alle Fraktionen konstruktiv eingebracht, so dass am Ende der Landrat

Weiterlesen

Sozialpolitische Debatte verschoben

Über das aus meiner Sicht wichtigste Geschäft der letzten Landratssitzung konnte am 31. Oktober gar nicht diskutiert werden. Wie kam es dazu: Im April 2018 hat der Landrat einen Vorstoss,

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: