Vorstösse vom 26. Januar 2023
Traumatherapie für minderjährige Geflüchtete // Kanton Waadt als Vorbild für unser Assessmentcenter? // Alterspolitik im Kanton Baselland // Rückbau Rheinstrasse // Gewalt gegen Lehrpersonen
Aktuelles
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Traumatherapie für minderjährige Geflüchtete // Kanton Waadt als Vorbild für unser Assessmentcenter? // Alterspolitik im Kanton Baselland // Rückbau Rheinstrasse // Gewalt gegen Lehrpersonen
Vernehmlassungsantwort18.01.2023 – 10:44:00
Am 5. Mai 2022 haben Mitglieder der SP-Fraktion 16 Vorstösse eingereicht, mit welchen sie den öffentlichen Verkehr im Kanton Baselland attraktiver gestalten wollen. An den Sitzungen vom 15. Dezember 2022
Die Delegierten der SP Baselland haben im Grundsatz beschlossen, eine Solarinitiative zu lancieren – designierter Präsident des Initiativkomitees ist Thomas Noack. Zudem wurde die JA-Parole zum Klimaschutzgesetz gefasst und die
Notunterkunft für Jugendliche // Politische Partizipation // Stationäre Kinder- und Jugendhilfe // Neues (Bus-) Verkehrskonzept Augst // ChatGPT
Zu den anstehenden Landratswahlen tritt die SP Baselland mit einem umfangreichen Fortschrittsprogramm sowie mit vollen und diversen Listen an. Die Vision eines sozialen und ökologischen Baselbiets vereint alle 90 Kandidierenden.
Hast du alle Geschenke ausgepackt und das Geschenkpapier Vielleicht bist du ja eher die Person, welche sich ideelle Geschenke wünscht – so wie wir alle uns Erfolg bei den Wahlen
Der Regierungsrat hat heute die kantonale Klimastrategie präsentiert. Angesichts der Dringlichkeit der Klimakrise sind die darin formulierten Ziele nicht ambitioniert genug. Mit seiner Kandidatur für den Regierungsrat macht Thomas Noack
Der Regierungsrat und die Mehrheit des Landrats ignorieren die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und gewähren den Kantonsangestellten lediglich einen Teuerungsausgleich von 2.5 Prozent. Für die Ange-stellten des Kantons bedeutet dies ein Kaufkraftverlust.
Unterstützungsabzug // Arbeitsbewilligungen für Drittstaatsangehörige // Regenbogenfamilien // Leistungschecks
Die SP Baselland hat an der Medienkonferenz vom 29. November 2022 ihre Ziele für die kantonalen Wahlen 2023 bekanntgegeben: Stärkste Fraktion bleiben, einen zweiten Sitz in der Regierung erobern und
Die SP ist enttäuscht über das JA zur Vermögenssteuerrefom I. Finanzdirektor Lauber und die Bürgerlichen haben mit ihrer überdimensionierten Kampagne erfolgreich Angst in der Bevölkerung geschürt. Die SP wird sich
Anmelden und keine News mehr verpassen: