Suchen

Archiv

Archive

Fahrlässige Geschichtsblindheit

Mit Bestürzung habe ich die in den letzten Wochen veröffentlichen „Carte Blanche“-Beiträge zu Johann Sutter gelesen. In diesen wird der selbsternannte General einseitig glorifiziert. Dabei gehen die Autoren mit keiner

Weiterlesen

Die etwas andere letzte Sitzung

Ganz gewöhnlich war der Ablauf der letzten Sitzung vor der Sommerpause nicht. Normalerweise findet dann die Landratssitzung vormittags statt und es stehen die Wahlen der Präsidien und Vize-Präsidien des Landrats

Weiterlesen

Leben zwischen den Häusern

Eigentlich wollte ich in dieser Carte Blanche nicht über Corona schreiben. Dennoch bilden meine Erfahrungen und Wahrnehmungen während der Zeit des Lockdowns den Anlass für das Thema meines Beitrags. Ich

Weiterlesen

Die Zeit vorher und die Zeit nachher

Mein Mann hat mich zwar gebeten, nicht über Corona zu schreiben – wie ich aber nach viertelstündigem Überlegen feststelle, ist dies nicht möglich. Im Gegenteil. Je länger ich über mögliche

Weiterlesen

Keine parlamentarische Sternstunde

Alles hatte letzten Donnerstag eigentlich gut begonnen. Landratspräsident Peter Riebli begrüsste mit einer sehr guten Ansprache zu einer denkwürdigen Sitzung im Kongresszentrum Basel, um sich schwergewichtig mit den Corona-Notmassnahmen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Flughafen – quo vadis?

Der Klimawandel ist real. Er beeinflusst unser Wetter und führt dazu, dass extreme Situationen sich häufen. Deshalb müssen wir die Treibhausgasemissionen massiv reduzieren. In der Schweiz ist der Flugverkehr der

Weiterlesen

Ein lachendes und ein weinendes Auge

Nach intensiver Diskussion wurde im Landrat die Gesetzesänderung zum Baselbieter Energiepaket einstimmig verabschiedet. Auch die dazugehörige Ausgabenbewilligung fand ein grosses Mehr, allerdings bei etlichen Enthaltungen in den Reihen der SP.

Weiterlesen

Frauen an die Macht

Ich bin spät dran. Wieder einmal. Aber ich habe immerhin eine Erklärung dafür: nach dem Abendanlass habe ich zuerst noch die Volksstimme eingehend studiert. Die Wahlen in den Gemeinden habe

Weiterlesen

Meinungsfreiheit, ein hohes Gut

Kurz vor Schluss noch ein letztes Landrats-Geschäft; aber Achtung, es wird zum Ärger des Landratspräsidenten nicht einfach durch gewunken. Eine Landrätin lässt sich nicht den Mund verbieten. Denn hier geht

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: