Vorstösse der SP Fraktion vom 16. Oktober
Interpellation: Bericht Weidmann Der Bericht Weidmann hat schwere Folgen für den öffentlichen Verkehr in der Region Basel. Der Bahnknoten Basel und somit auch eine echte trinationale S-Bahn für die Region
Aktuelles
Laufende Kampagnen
Abstimmungen vom 30. November 2025
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Interpellation: Bericht Weidmann Der Bericht Weidmann hat schwere Folgen für den öffentlichen Verkehr in der Region Basel. Der Bahnknoten Basel und somit auch eine echte trinationale S-Bahn für die Region
Vernehmlassung15.10.2025
Gschtürm und Einigkeit Am Morgen der Landratssitzung wurde die zweite Lesung zur formulierten Gesetzesinitiative „Energiepolitik nur mit der Bevölkerung“ durchgeführt. Zum wiederholten Male versuchten bürgerliche Mitglieder Landrates das Energiegesetz respektive
Mit der heutigen Entscheidung hat der Landrat weitere Verschlechterungen im Personalgesetz verhindert. Die SP hat sich im Landrat erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Teuerungsausgleich für das Staatspersonal auch weiterhin nachträglich
Interpellation: Überlastung Frauenhaus beider BaselDas Frauenhaus beider Basel und das Frauenhaus Wohnen für Frauen und Kinder (WFK) mit ihren insgesamt 33 Schutzplätzen sind überlastet und müssen immer wieder Personen abweisen.
Vernehmlassung15.10.2025
Dieser Text ist erstmal in der Oberbaselbieter Zeitung vom 04. September erschienenAn der letzten Landratssitzung wurden u.a. drei Initiativen schwerpunktmässig im Rahmen einer sogenannten ersten Lesung beraten. Die zweite Lesung
Die Prämienabzugsinitiative der SVP und der Gegenvorschlag der Regierung entlasten nicht den Mittelstand, sondern vor allem Topverdiener. Beide Vorlagen verursachen massive Steuerausfälle, zulasten der Menschen mit tiefen und mittleren Einkommen.
Heute hat die GWP ihren Untersuchungsbericht zum Radicant-Millionenabschreiber veröffentlicht. Für die SP Baselland ist dies ein erster Schritt zur Aufklärung der Missstände bei der BLKB und dem Radicant-Millionenabschreiber. Für eine
Vernehmlassung15.10.2025
Postulat: Ausbau der Ausbildungsplätze für Assistenzärzt:innen in HausarztpraxenDie hausärztliche Versorgung im Baselbiet steht vor grossen Herausforderungen: Es fehlt an Fachkräften und die demografische Entwicklung verschärft die Lage zusätzlich. Die Praxisassistenz
SP-Solarinitiative und Gegenvorschlag drohen im Landrat zu scheitern. Mit der Solarinitiative «Potential nutzen – Versorgung sichern: Für eine vorausschauende Energiepolitik im Baselbiet» hat die SP Baselland einen ambitionierten und notwendigen
Anmelden und keine News mehr verpassen: